Sprechen Sie uns an

Ingrano Solutions –
The quality engineers

Software hat dann eine hohe Qualität, wenn man von Anfang an die perfekte Lösung im Blick hat.

Unser Engineering basiert auf Erkenntnissen aus der angewandten Forschung und unsere Tools haben sich vielfach in der Praxis bewährt. So entstehen sichere Datenplattformen und zuverlässige IT-Infrastrukturen.

Mit Ingrano Solutions in drei Schritten
zu zertifizierbarer Qualität

 

01 Ideation

Konkretisierung der Produktidee, der Anforderungen und des digitalen Ökosystems

03 Engineering

Einsatz unserer modellbasierten Test- und Entwicklungsplattform im gesamten Software Lifecycle

 
 
 

02 Design

Konzeption standardkonformer Lösungsarchitekturen

 
 

Qualität. Von Anfang an.

Die Formel ist simpel: Je später man in die Qualität und Widerstandsfähigkeit von Software investiert, desto teurer wird es.

Ein versäumter Quality Check im Design, der erst beim Systemtest entdeckt wird, führt zu einem Vielfachen an Rework-Kosten und verzögert die Auslieferung.

Unsere Antwort:
Ingrano Built-in Quality - eingebaute Qualität von Anfang an!

Ingrano Solutions

Wer wir sind

Ingrano Solutions ist ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts FOKUS in Berlin. Das Institut erforscht die technologischen Grundlagen der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. In diesem hochinnovativen Umfeld ist die Idee entstanden, die Technologien und Expertise der Forschung in Schlüsselindustrien wie Gesundheit, Mobilität oder Energie zu transferieren und marktreif zu machen.

 

Was wir können

Wir sind Expert*innen in der Software-Entwicklung für kritische Infrastrukturen, im ganzheitlichen Qualitätsmanagement und in der Daten- und Werkzeugintegration. Aber vor allem können wir zuhören.

Wir analysieren die individuelle Ausgangssituation und die spezifischen Anforderungen unserer Kunden*innen. Gemeinsam erarbeiten wir den besten Weg, um die Entwicklungsprozesse effizient zu machen und eine maximale Ergebnisqualität für Ihre Software zu erzielen.

 

Was unsere Kunden sagen

Die Nachverfolgbarkeit von Anforderungen ist ein wichtiger Baustein für die Sicherstellung der Qualität unserer Medizinprodukte. Das Traceability-Werkzeug, das wir in enger Zusammenarbeit mit Ingrano Solutions und Fraunhofer FOKUS entwickelt haben, ermöglicht uns die nahtlose Integration von Anforderungs- und Testwerkzeugen sowie die Einbindung mehrerer Quellcodeversionierungssysteme. Mit dem neuen Werkzeug konnten wir die Effizienz im Traceability-Analyseprozess erheblich steigern und haben zugleich eine zukunftssichere Lösung erhalten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht wird.

Dr. Annette Merkel
Projektleiterin, Siemens Healthineers